T H E A T E R  2 0 2 3



Wir möchten Sie gerne zu unserem diesjährigen Theaterstück "Jetzt geht´s um die Wurst"  herzlich einladen.
Inzwischen laufen die Proben in den Letzten Zügen und die Anspannung der Akteure vor der Premiere steigt so lamgsam an.....
Bild "Aktuelles:Logo 2020_180x232px.jpg"



Jetzt geht´s um die Wurst
  

Schwank in drei Akten
frei nach Wolfgang W. Haberstroh



    
      Samstag 06. Mai  20:00 Uhr    1. Vorstellung
       Sonntag 07. Mai  18:00 Uhr     2. Vorstellung
       Samstag 13. Mai  20:00 Uhr    3. Vorstellung
       Freitag 19. Mai  20:00 Uhr      4. Vorstellung
       Samstag 20. Mai  20:00 Uhr    5. Vorstellung
       Samstag 27. Mai  20:00 Uhr    6. Vorstellung
       Sonntag 28. Mai  18:00 Uhr    7. Vorstellung



Karten gibt es noch bei Irmtraud Weber, Weinbergstraße 10, Telefon 06501/17255 oder 01605184319.


AUFRUF ZUR MITWIRKUNG ALS HELFER!

Für alle Veranstaltungen benötigen wir natürlich wieder Helfer bei der Getränke- und Essensausgabe und zur Tischbedienung. Alle, die bereit sind mitzuhelfen, werden gebeten sich bei Lisa Romankiewicz, Auf der Schell 19,  Tel. 01713280218 zu melden.

Download Rundbrief Theater 2023

Neuer Saalplan:


Bild "Heimatbühne:Saalplan 2023.jpg"

Download Neuer Saaplan 2023




Aktuelles


Zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereines Wawern e.V. am
08.03.2023 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Wawern.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des 1.Vorsitzenden
4. Bericht des Geschäftsführers
5. Bericht der Theatergruppe „Heimatbühne Wawern“
6. Bericht der Musikgruppe „Heimatmusikanten Wawern“
7. Bericht über die Aktivitäten für Kinder
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahl von offenen Vorstandsmitgliedern
12.  Veranstaltungsprogramm 2023
13.  Investitionsprogramm 2023
    14.  Verschiedenes

Der Heimatverein bedankt sich bei allen Mitglieder, Freunden und Gönnern des Vereins mit einem kleinen Umtrunk




Aktuelles



Die Heimatbühne spielt dieses Jahr wieder Theater....

Geplant sind bisher der 06. und 07., der 13. und 14. und 20. Mai.
Weitere Informationen folgen in Kürze.



Nach langer Zeit sind wieder Veranstaltungen im Freien zulässig. Da bisher viele Veranstaltungen des Heimatvereines ausfielen, will der Verein ein kleines Konzert der Heimatmusikanten anbieten.
Die Heimatmusikanten Wawern möchten dieses Konzert in Form eines Picknick-Konzertes auf der Streuobstwiese unterhalb der ehemaligen Schule in Wawern veranstalten. Hierbei kann jeder seine „Decke“ mit Verpflegung mitbringen. Kalte Getränke (in Flaschen) werden auch vom Veranstalter angeboten.
Auf Wunsch können wir auch Stühle zur Verfügung stellen.

Eine Anmeldung ist erforderlich. In Wawern selbst wurden Flyer mit Anmeldebögen verteilt. Gäste aus der näheren Umgebung können sich die Anmeldung auch hier downloaden.


Die Anmeldung kann bei folgenden Mitgliedern in Wawern abgegeben werden:

Wolfgang Grün, Am Hochwald 10
Jens Ninow, Weinbergstraße 69
Andreas Hein, Saarburger Straße 12

oder per email an: info@heimatvereinwawern-saar.de


Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz des Bürgerhauses.
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.


Der Heimatverein freut sich auf Ihren Besuch.






Liebe Freunde der Theatergruppe Wawern,

aus aktuellem Anlass und Bestimmung der lokalen Behörden müssen wir die geplanten Aufführungen absagen und auf einen späteren Zeitraum  verschieben.
Aufgrund der im Moment nicht absehbaren Entwicklung, werden wir euch auf dem Laufenden halten, wann Ersatztermine stattfinden.

Die Eintrittskarten behalten bis auf weiteres ihren Wert und Gültigkeit für die Ersatztermine, können aber auf Wunsch auch zurückgegeben werden.
Der Betrag wird dann zurückerstattet.
In diesem Fall meldet euch bitte bei Irmtraud Weber, Weinbergstraße 10,
Telefon 06501/17255 oder 01605184319.






Wir möchten Sie gerne zu unserem diesjährigen Theaterstück "Jetzt geht´s um die Wurst"  herzlich einladen.
Die Proben laufen bereits auf vollen Touren und die Akteure sehen den Veranstaltungen schon gespannt entgegen.


Jetzt geht´s um die Wurst
  

Schwank in drei Akten
frei nach Wolfgang W. Haberstroh


     21. März  20:00 Uhr    1. Vorstellung
     22. März  18:00 Uhr    2. Vorstellung
     27. März  20:00 Uhr    3. Vorstellung
     28. März  20:00 Uhr    4. Vorstellung
     03. April  20:00 Uhr    5. Vorstellung
         04. April  20:00 Uhr    6. Vorstellung


Karten im Vorverkauf für alle Veranstaltungen bekommen Sie am Freitag, dem 06. März, ab 17.00 Uhr im Bürgerhaus in Wawern, Weinbergstr. 43 (Die laufenden Nummern für die Reihenfolge werden ab 16.00 Uhr vergeben.) Für die Aufführungen am 27. März und am 04. April stehen im Vorverkauf alle Karten zur freien Verfügung. Bei den übrigen Aufführungen sind, bedingt durch Platzreservierungen der auswärtigen Theatergruppen und unserer Akteure, nicht mehr alle  Karten frei verfügbar.
Restliche Karten gibt es bei Irmtraud Weber, Weinbergstraße 10,
Telefon 06501/17255 oder 01605184319.


AUFRUF ZUR MITWIRKUNG ALS HELFER!

Für alle Veranstaltungen benötigen wir natürlich wieder Helfer bei der Getränke- und Essensausgabe und zur Tischbedienung. Alle, die bereit sind mitzuhelfen, werden gebeten sich bei Lisa Romankiewicz, Auf der Schell 19,  Tel. 01713280218 zu melden.






Einladung


zur Jahreshauptversammlung am 15.01.2020 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus.




Heimatverein Wawern e.V.





Der Heimatverein Wawern wünscht allen Vereinsmitgliedern, Freunden  
und Unterstützern ein

Frohes Weihnachtsfest  und
einen guten Rutsch ins neue Jahr !





THEATER 2019



Liebe Theaterfreunde!
Wir möchten Sie gerne zu unserem diesjährigen Theaterstück "Wunder, Zoff und Zunder"  herzlich einladen.
Die Proben laufen bereits auf vollen Touren und die Akteure sehen den Veranstaltungen schon gespannt entgegen.



Wunder, Zoff und Zunder

  

Schwank in drei Akten
frei nach Bernd Gombold


30. März  20:00 Uhr    1. Vorstellung
     31. März  18:00 Uhr    2. Vorstellung
     05. April  20:00 Uhr    3. Vorstellung
     06. April  20:00 Uhr    4. Vorstellung
     12. April  20:00 Uhr    5. Vorstellung
     13. April  20:00 Uhr    6. Vorstellung


Karten im Vorverkauf für alle Veranstaltungen bekommen Sie am Freitag, dem 15. März, ab 17.00 Uhr im Bürgerhaus in Wawern, Weinbergstr. 43 (Die laufenden Nummern für die Reihenfolge werden ab 16.00 Uhr vergeben.) Für die Aufführungen am 05. April und am 13. April stehen im Vorverkauf alle Karten zur freien Verfügung. Bei den übrigen Aufführungen sind, bedingt durch Platzreservierungen der auswärtigen Theatergruppen und unserer Akteure, nicht mehr alle  Karten frei verfügbar.
Restliche Karten gibt es bei Irmtraud Weber, Weinbergstraße 10,
Telefon 06501/17255 oder 01605184319.


AUFRUF ZUR MITWIRKUNG ALS HELFER!

Für alle Veranstaltungen benötigen wir natürlich wieder Helfer bei der Getränke- und Essensausgabe und zur Tischbedienung. Alle, die bereit sind mitzuhelfen, werden gebeten sich bei Lisa Romankiewicz, Auf der Schell 19,  Tel. 01713280218 zu melden.






Einladung

zur Jahreshauptversammlung am 15.01.2020 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus.



Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3. Bericht des 1.Vorsitzenden
4. Bericht des Geschäftsführers
5. Bericht der Theatergruppe „Heimatbühne Wawern“
6. Bericht der Musikgruppe „Heimatmusikanten Wawern“
7. Bericht der Wander- und Walkingbeauftragten
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
    10.  Veranstaltungsprogramm 2020
    11.  Investitionsprogramm 2020
    12.  Verschiedenes

Der Heimatverein bedankt sich bei allen Mitglieder, Freunden und Gönnern des Vereins mit einem Neujahresempfang im Rahmen der Veranstaltung und verbindet dies mit den besten Wünschen für das Jahr 2020.

Heimatverein Wawern e.V.





Adventskonzert der Heimatmusikanten


Wie alljährlich, findet am 3. Advent (16.12.2018) auch in diesem Jahr wieder das Adventskonzert der Heimatmusikanten in der Pfarrkirche Wawern statt.
In diesem Jahr steht das Konzert unter dem Motto „Querbeet durch alle Stilrichtungen moderner Blasmusik“. Präsentiert werden u.a. Werke aus Musical, volkstümlicher Musik, Pop-Balladen und Klassik. Auch werden Stücke der Gruppe Santiano erklingen.
Unterstützt werden die Heimatmusikanten vom Heimatsingkreis.
Wie alljährlich wird es auch einen Block mit adventlicher Musik zum Mitsingen geben.
Nachdem Konzert wird vor der Kirche zu Glühwein und Waffeln eingeladen.
Der Heimatverein Wawern e.V. freut sich auf viele musikinteressierte Gäste.



THEATER 2018



Der Grillclub
mit dem roten Auto

  

Schwank in vier Akten
frei nach CARSTEN LÖGERING
(mein-Theaterverlag)

Die freiwillige Ortsfeuerwehr besteht nach dem Tod ihres Brandmeisters nur noch aus drei Mitgliedern. „Scheißegal“ ist die Haltung der Männer, denn jeder Einzelne ist stolz auf seine Wehr. Dass die Drei außer Bier trinken und grillen, nichts zustande bekommen, juckt niemanden. Der Schlendrian ist an der Tagesordnung. Erst als sich der Kreisbrandmeister des Lotterlebens annimmt, hat der Spaß ein Ende. Dieser ernennt eine bis dahin unbekannte Frau zur Ortsbrandmeisterin. Eine Frau! Ausgerechnet eine Frau! Ein Kulturschock für die Männer!
Nicht nur, dass die Neue Bier und Grillfleisch scheut wie der Teufel das Weihwasser, nein, die neue Chefin krempelt den Sauhaufen fortan auch noch gehörig um. Weitere Frauen treten der Feuerwehr bei und der „alten Garde“ wird mehr und mehr das Wasser abgegraben. Damit nicht genug. Die Männer müssen ihr Können bei einer internen Feuerwehrolympiade unter Beweis  stellen. Zwischen den neuen und alten Kameraden beginnt ein ungleicher Geschlechterkampf, der für die Männer zur ernsten Zerreißprobe wird.

Lassen Sie sich überraschen, und freuen Sie sich mit uns auf einen unterhaltsamen Abend.

10. März  20:00 Uhr    1. Vorstellung
11. März  18:00 Uhr    2. Vorstellung
     16. März  20:00 Uhr    3. Vorstellung
     17. März  20:00 Uhr    4. Vorstellung
     23. März  20:00 Uhr    5. Vorstellung
     24. Märzl  20:00 Uhr   6. Vorstellung



Restliche Karten gibt es bei Irmtraud Weber, Weinbergstraße 10,
Telefon 06501/17255 oder 01605184319.










Hiermit möchten wir alle Einwohner und Freunde unseres schönen Dorfes
zur traditionellen Maifeier auf unsere Hohlbuchhütte einladen.
Neben gegrillten Bratwürsten und Schwenkbraten,
Erbsensuppe, Salaten und kalten Getränken gibt es
Kaffee und Kuchen.
Begleitet wird die Feier durch die Heimatmusikanten.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch!

------------------------------------------------------------------------
Salat- und Kuchenspenden werden gerne
entgegengenommen, Ansprechpartnerin:
Frau Marianne Fischer Tel.: 06501/12628